Image
Image

Während Manuelle Lymphdrainage wird durch verschiedene Grifftechniken das Lymphsystem aktiviert und unterstützt, und die Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphsystem verschoben, um seine Abtransport Leistung wieder zu verbessern.

Ödeme im Gewebe können bei vielen orthopädischen oder traumatologischen, internistischen Erkrankung entstehen.

Sehr häufig kann eine Operation z.B. nach Unterleibs- oder Brustkrebsoperationen, zu Verletzungen oder Blockierungen der Lymphgefäße führen, und dadurch ein chronischer Lymphödem entstehen.

Dank Manuelle Lymphdrainage den Schmerzen und Schwellungen werden geringer, der Umfang von Extremitäten nimmt messbar ab. Heilungsprozesse im Gewebe können nun schneller und verbessert ablaufen.

Ich helfe Ihnen bei diesen Themen gerne weiter:

  • bei geschwollenen, schweren Beinen, Krampfadern
  • bei Ödem nach chirurgischen/orthopädischen Eingriffen

z.B. Knie-Tep, oder nach Schluteroperationen etc.

  • bei kosmetischen Eingriffen

z.B. nach Fettabsaugung, Brust-OP, Lidstraffung, Nasenkorrektur

  • bei Hämatomen nach einem Sportunfall
  • nach onkologischen Massnahmen, nach Krebsbehandlung (Operation und Bestrahlung) Zb. Unterleib- oder nach Brustkrebsoperationen
  • bei M. Sudeck
  • bei Narbenbehandlung
  • Migräne oder chr. Kopfschmerz
Telefon: +41413703035   |   E-mail: info@ptc-adligenswil.ch
(c) Physiotherapie Center Adligenswil - Zita Németh